- sack
- I
1.
noun
1) Sack, der
a sack of potatoes — ein Sack Kartoffeln
get the sack — rausgeschmissen werden (ugs.)
give somebody the sack — jemanden rausschmeißen (ugs.)
3)2. transitive verb II 1. transitive verbhit the sack — (coll.) sich in die Falle hauen (salopp)
(loot) plündern2. nounPlünderung, die* * *I [sæk] noun(a large bag of coarse cloth, strong paper or plastic: The potatoes were put into sacks.) der Sack- academic.ru/63691/sacking">sacking- sackcloth II [sæk] verb- get the sack* * *sack1[sæk]I. n1. (bag) Beutel m, Tüte fpaper \sack Papiertüte f, Papiersackerl m ÖSTERR, Papiersack m SCHWEIZplastic \sack Plastikbeutel m, Plastiksackerl nt ÖSTERR, Plastiktragetasche f, Plastiksack m SCHWEIZ2. no pl AM, AUS (fam: bed)to be bad/good in the \sack schlecht/gut im Bett sein famto jump into [or hit] the \sack sich akk in die Falle hauen [o SCHWEIZ gehen] fam3. no pl (dismissal) Laufpass m famto get the \sack rausgeschmissen [o an die Luft gesetzt] werden fam, rausfliegen famto give sb the \sack jdn rausschmeißen [o an die Luft setzen] famII. vt▪ to \sack sb jdn rausschmeißen [o an die Luft setzen] famsack2[sæk]I. n no pl Plünderung fthe \sack of Rome die Plünderung RomsII. vt▪ to \sack sth etw plündern* * *I [sk]1. n1) Sack m2 sacks of coal — 2 Säcke or Sack Kohlen
to buy sth by the sack — etw sackweise or in Säcken kaufen
like a sack of potatoes (fig) — wie ein Mehlsack
to get the sack — rausgeschmissen werden (inf), rausfliegen (inf)
to give sb the sack — jdn rausschmeißen (inf)
it's the sack for him — er wird rausgeschmissen (inf), er fliegt raus (inf)
3) (inf= bed)
to hit the sack — sich in die Falle or Klappe hauen (sl)2. vt1) (= put in sacks) einsacken2) (inf: dismiss) rausschmeißen (inf), entlassenII1. n(= pillage) Plünderung f2. vtplündern IIIn (old)Sherry m* * *sack1 [sæk]A s1. Sack m2. umg get the sacka) fliegen, an die Luft gesetzt (entlassen) werden,b) von einem Mädchen den Laufpass bekommen;give sb the sack → B 2;he was threatened with the sack ihm wurde mit Rausschmiss gedroht3. Sack m (voll)4. US (Verpackungs)Beutel m, (Papier)Sack m, Tüte f5. a) Umhang mb) (kurzer) loser Mantelc) → sack coate) → sack dress6. sl Falle f, Klappe f (Bett):he’s still in the sack er liegt noch in der Falle;hit the sack sich in die Falle oder Klappe hauen umgB v/t2. umga) jemanden an die Luft setzen (entlassen)b) einem Liebhaber den Laufpass gebenC v/i sack in sl sich in die Falle oder Klappe hauensack2 [sæk]B s Plünderung f:put to sack → Asack3 [sæk] s Br obs (aus SW-Europa importierter) trockener Weißweinsk abk WIRTSCH sack* * *I 1. noun1) Sack, dera sack of potatoes — ein Sack Kartoffeln
2) (coll.): (dismissal) Rausschmiss, der (ugs.)get the sack — rausgeschmissen werden (ugs.)
give somebody the sack — jemanden rausschmeißen (ugs.)
3)2. transitive verbhit the sack — (coll.) sich in die Falle hauen (salopp)
(coll.): (dismiss) rausschmeißen (ugs.) (for wegen)II 1. transitive verb(loot) plündern2. nounPlünderung, die* * *n.Sack ¨-e m. v.plündern v.
English-german dictionary. 2013.